Headerfoto

Logo YouTube Logo Facebook Logo Instagram Logo Tiktok Button

Aktuelles

  1. Informationen
  2. Aus dem Schulalltag

Aktuelle Informationen

Verkürzte Ausbildung Physiotherapie

Die verkürzte 18-monatige Ausbildung Physiotherapie startet am 01.02.2026 im Bildungswerk für Gesundheitsberufe Erfurt. Ihre Bewerbung können Sie noch bis zum 17. Dezember 2025 bei uns einreichen.

Ausführliche Information zur Ausbildung »

Neuer Weiterbildungskurs Praxisanleiter

Der neue Lehrgang "Praxisanleiter" startet am 11. Februar 2026 im Bildungswerk für Gesundheitsberufe Erfurt.

Zugangsvoraussetzungen sind lt. Gesetz eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege sowie der Nachweis einer mindesten einjährigen Berufserfahrung in der Pflege.

Bewerbungszeitraum: bis 16. Januar 2026

» Ausführliche Information zum WB-Kurs

Neuer Weiterbildungskurs Hygienefachkraft

Am 16. Januar 2026 beginnt ein neuer Kurs "Fachkraft für Krankenhaushygiene" (Hygienefachkraft) im Bildungswerk für Gesundheitsberufe Erfurt.

Bewerbungszeitraum: bis 10. Januar 2026

» Ausführliche Information zum WB-Kurs

Auffrischungskurs "Praxisanleiter" 2026

Der 24-Stunden-Auffrischungskurs "Praxisanleiter" startet am 04.03.2026 im Bildungswerk für Gesundheitsberufe Erfurt.

Bewerbungszeitraum: bis 20. Februar 2026

» Ausführliche Information zum WB-Kurs

Realschulabschluss nicht geschafft

Sie haben den Realschulabschluss nicht geschafft? Das ist kein Problem - wir haben für Sie eine Lösung!
Melden Sie sich bei uns.

Neuer Ausbildungsgang Medizinischer Fachangestellter (MFA)

Das Bildungswerk für Gesundheitsberufe Erfurt bildet ab 01.08.2025 im Beruf "Medizinischer Fachangestellter (MFA)" aus. Die Ausbildung zur/ zum MFA (im Antragsverfahren) ergänzt unser berufsschulisches Ausbildungsprogramm.

Für die Ausbildung können sich Interessenten bewerben, die mindestens einen Hauptschulabschluss haben und die eine Arztpraxis, die sie für die Ausbildung als Azubi/ Azubine einstellt, vorweisen können.

» Ausführliche Information zur Ausbildung

Ausbildung Biologisch-technischer Assistent

Das Bildungswerk für Gesundheitsberufe gGmbH Erfurt bildet seit 2022 im Ausbildungsgang "Biologisch- technische(r) Assistent/-in (BTA)" aus.

Wer seine Schule ohne Abitur abgeschlossen hat, kann mit der BTA-Ausbildung auch das Abitur erwerben und hat dann die Möglichkeit, zu studieren. Informieren Sie sich darüber bei uns. Wir beraten Sie gern.

» Ausführliche Information zur Ausbildung

Wir stellen vor: Masseur/ med. Bademeister – der "kleine Physiotherapeut"

Masseure werden in den medizinischen Einrichtungen wieder gesucht!

Der Beruf des Masseurs/ med. Bademeister ist einer der interessantesten Ausbildungs­berufe an unserer Schule. Seit 2004 wird jährlich mindestens eine Klasse mit Berufsbewerbern eröffnet.

Die Ausbildung umfasst neben einer detaillierten medizinischen Grundlagen­ausbildung insbesondere viele praktische Fächer. So erlernen Sie bei uns die unterschiedlichsten Massage­techniken von der klassischen medizinischen Massage, der Bindesgewebs- und Segmentmassage bis zur Reflexzonen­massage wie z.B. der Fußreflex­zonenmassage. Darüber hinaus werden Sie aber auch Techniken und Hintergründe für die Wirksamkeit von Wellness­massagen wie Kräuter­stempel­massagen, Hot Stones- Massage, Sport- und andere Techniken kennenlernen, die sowohl in Kliniken, Praxen als auch in Hotels oder auch auf Kreuzfahrt­schiffen angeboten werden können.

Der Einsatz im Bäderbetrieb der Reha-Kliniken oder Wellness–Hotels wird durch die Ausbildung im Gebiet der Wasser­behandlungen vorbereitet. Dazu gehören z.B. Güsse nach KNEIPP, spezielle Wickel für die entsprechenden Krankheits­bilder, die Effekte der "heißen Rolle" bis hin zu Unterwasser­massagen. Die moderne Form des EMS-Trainings z.B. in Fitness-Studios greift auf die gleiche Form wie die der EMS-Therapie zurück. Andere Verfahren wie z.B. Ultraschall­behandlungen zur Schmerz­reduktion etc. lernen Sie ebenfalls kennen.

Zusätzlich werden Sie auch in die Behandlungs­techniken der Physio­thera­peuten mit eingewiesen, so dass Sie schon wissen, wie man an eine physio­therapeu­tische Behandlung – die klassische Krankengymnastik – herangeht und was mit diesen Techniken erreicht werden kann.

Nach bestandener Abschluss­prüfung geht der Masseur/ med. Bademeister in das Anerkennungs­praktikum, das in den Kliniken oder Praxen teilweise schon entlohnt wird. Anschließend erhält er eine Berufs­erlaubnis und – bei Bedarf nach Antrag – auch die Erlaubnis zur verkürzten Ausbildung zum Physio­therapeuten (18 Monate Vollzeit). Eine tolle Aufstiegs­möglichkeit!

Kontakt

Bildungswerk für Gesundheitsberufe gGmbH

Am Kühlhaus 27, 99085 Erfurt

Tel.: +49 361 - 7 31 35 37

Fax: +49 361 - 5 50 56 97

E-Mail: kontakt@bw-gesundheitsberufe.de

Zertifizierung

Logo AZAV

Unsere Schule ist nach AZAV durch Qualidata zertifiziert.

Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung für unsere Ausbildungsgänge können Sie jeder Zeit online oder per Post an das Bildungswerk für Gesundheits­berufe Erfurt einreichen.